Menü

RTL Nord TV-Beitrag

Flying Bulldogs Bramstedt

Herzlich Willkommen auf unserer Seite der Flying Bulldogs Bramstedt, unter diesem Teamnamen bietet der TSV-Bramstedt e.V. von 1948 Steeldart als Turnier- und Mannschaftssport an.

Steeldart ist ein Präzisionssport, bei dem mit Pfeilen (Darts) auf traditionelle Steeldartscheiben geworfen wird. Die Spielvariante „501 Double Out“ ist hierbei die Grundlage für Turnier- und Wettkampfspiele. Jeder Spieler hat 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Darts auf die Scheibe. Die vom Spieler erreichten Punkte werden von den 501 Punkten abgezogen. Wer zuerst genau null Punkte erreicht hat gewonnen. Zum Beenden des Spiels muss ein Double-Feld getroffen werden. Wirft ein Spieler in einer Runde mehr Punkte als die ihm verbliebenen, sind seine Würfe dieser Runde ungültig.

  • 2017 gibt es im organisiertem Dartsport 570 Vereine (Tendenz steigend)
  • Der Deutschen Dart-Verband (http://www.deutscherdartverband.de/) mit über 10.000 Mitgliedern ist der größte Dachverband in Deutschland.
  • Der für uns zuständige Verband ist der Niedersächsische Dartverband e.V. (http://www.ndvev-online.de/) der ebenfalls dem Deutschen Dart-Verband angehört.
  • Seit 2017 spielen wir im Dartverband Weser-Ems e.V. einen Bezirksverband der dem NDV untergeordnet ist. (https://dvwe-dart.de/)
  • Zur Saison 2022 sind wir mit unserer A-Mannschaft vom DVWE in die Landesliga 1 des NDV aufgestiegen und träumen von der Bundesliga.
  • Seit 2022 spielen wir ebenfalls in der Freien Liga im Landkreis Osterholz-Scharmback mit – der Osterholzer Steeldart-Liga (http://ohz-dart.de/) Diese gehört keinem Verband an und ist eine Hobby-Liga.

Der besondere Reiz am Dartsport ist, dass jeder ihn betreiben kann, ob jung oder alt, Frau oder Mann, Mensch mit und ohne Beeinträchtigung, keiner wird ausgeschlossen, alle spielen gemeinsam!
Das Verletzungsrisiko ist äußerst gering und es gibt keine gesundheitlichen Spätfolgen.

Anfang 2022 war sogar ein TV-Team von RTL Nord in unserem Vereinsheim und hat uns über unseren Sport und unsere Erfolge ausgefragt. https://youtu.be/dgbYnCZCyD4


Unsere Trainingszeiten:

Jeden Montag    ab 18:30 Uhr

Unsere Trainingszeiten sind offen für Interessenten. Jeder kann sich uns anschließen und an unserem offenen Training teilnehmen – kostenlos!

Unsere Boardanlage:

Wir bieten zur Zeit 6 professionelle Dartboards in unserem Vereinsheim, passende Ochés (Abwurflinie) und Scoreboards an. Zusätzlich besitzen wir weitere 6 mobile Bords in der anliegenden Turnhalle für größere Turniere – Tendenz steigend.
Wir besitzen 6 Tablets die als Counter genutzt werden und mit Hilfe der 2k-Dart-Software für einen reibungslosen Spiel- und Turnierablauf sorgen.

Unsere gesamte Boardanlage ist vom DVWE (Dartverband Weser-Ems e.V.) abgenommen und zertifiziert.

Unsere Angebote:

Zusätzlich zu unseren Trainingstagen (Montags) bieten wir regelmäßig interne Trainingsturniere unter Wettkampfbedingungen an und Vereinsinterne Meisterschaften, welche ausschließlich für Vereinsmitglieder gedacht sind. Dazu gehören die Trainingsturnierserie und der Doppel-Donnerstag die jeweils an unseren Trainingstagen ausgespielt werden.

Außerdem findet einmal im Monat unser „Bulldogs Cup“ statt. Ein öffentliches Ranglisten-Turnier für alle interessierten Dartspieler.

Seit Anfang 2021 gibt es die „Trainingsturnierserie “ in unserem Verein, ähnlich wie eine FTS-Serie (Freie Turnierserie). Wir spielen an Trainingsabenden mit allen Anwesenden die daran interessiert sind ein Turniersystem um euch auch an diese Art Dart zu spielen heranzuführen. Je nach Teilnehmerzahl wird eine kurze Gruppenphase mit anschließendem KO gespielt oder ein Schweizer System. Am Ende gibt es je nach Platzierung im Turnier Punkte und am Ende des Jahres wird verglichen wer unser Trainingsmeister wird.

In unregelmäßigen Abständen spielen wir auch Freitags Abend unser „Friday Night Dart„-Turnier. Alle Informationen findet ihr auf der Informationsseite des Turniers.

Immer am Tag vor Heiligabend spielen wir unser „Dart before Christmas“ Turnier. Alle Informationen findet ihr auf der Informationsseite des Turniers.

Wir richten jährlich eins der Ranglisten-Turniere für den Dartverband Weser-Ems e.V. aus. Geplant sind weitere Turnierserien für die Öffentlichkeit.

Zusätzlich zu unseren Turnieren haben wir auch ein Duzend Turnierspieler die gemeinsam Turniere in der Nähe als auch Bundesweite Turniere wie Ranglistenturniere des Deutschen Dart-Verband besuchen, beispielsweise in Nürnberg oder internationale Turniere der WDF zum Beispiel die Dutch Open in den Niederlanden, Belgien, Schweden, Schweiz uvm.

Welche Ausrüstung wird benötigt:

3 Steeldarts und optional eine Darttasche. Langlebige, vernünftige Darts bekommt man ab ca. 30 Euro – nach oben gibt es natürlich kaum eine Begrenzung.
Flights und Schäfte, also die „Federn“ und die Aufnahme für die Federn, sind Verbrauchsmaterialien die immer mal wieder kaputt gehen.

Der Anschaffungspreis liegt hier jedoch im Centbereich. (Für Kinder- und Jugendliche stellen wir diese Ersatzmaterialien kostenlos zur Verfügung)

Wer einmal seine Darts gefunden hat, braucht diese im Prinzip nie wieder wechseln!

Wichtig: Jede/r Interessent/in kann uns auch ohne eigene Darts zu den oben angegebenen Trainingszeiten gerne besuchen kommen, wir haben immer ausreichend Leihmaterial (Darts, Schäfte, Flights) für Euch da und geben gerne Kaufempfehlungen.


Ligaspielbetrieb:

Zusätzlich zu unserem öffentlichen Training, den internen und öffentlichen Turnieren, kann jeder auch am Ligabetrieb teilnehmen. Hierzu ist eine Mitgliedschaft im Sportverein TSV-Bramstedt e.V. von 1948 nötig.
Wer sich regelmäßig unter Wettkampfbedingungen messen möchte, bekommt bei uns die Gelegenheit dazu. Egal welche Spielstärke, wer mitspielen möchte bekommt auch Einsätze.

Wir haben Spieler jeglicher Leistungsklasse im Verein, vom Amateur bis zum ambitionierten Hobbyspieler, der wirklich nur ab und an trainieren möchte. Wir haben aber auch in den eigenen reihen ehemalige Bundesligaspieler und Bundeskaderathleten.

Bremerhavener Dartliga

Bis 2022 stellten wir in der BDL – Bremerhavener Steeldartliga eine Mannschaft:

Leider mussten wir den Spielbetrieb in der Bremerhavener Dartliga im Frühjahr 2022 niederlegen. Die Umstände mit dem Vorstand der Liga und der Zustand einiger Spielstätten war für uns nicht mehr tragbar.


Niedersächsischer Dartverband

Seit der Saison 2022/2023 stellen wir auch eine Mannschaft im NDV (Niedersächsischer Dartverband). Unsere A-Mannschaft schaffte den Aufstieg von der Oberliga des DVWE in die dortige Landesliga und hat als Ziel der Bundesligaaufstiegsrunde vor Augen.

Weitere Infos gibt es auf der Seite des DVWE unter www.ndvev-online.de


Dartverband Weser-Ems

Außerdem stellen wir seit Beginn der Saison 18/19 eine Mannschaft im DVWE (Dartverband Weser-Ems e.V.) und mit dem Aufstieg dieser Mannschaft 2019 in die Weser-Ems Klasse NORD und dem gleichzeitigen Gewinn des DVWE Pokal im selben Jahr meldeten wir für die Saison 2019/2020 zwei Mannschaften im Verband. In der Saison 2020/2021 und 2021/2022 (Corona) gingen wir ebenfalls mit 2 Mannschaften an den Start. In der Saison 2022/2023 gehen die Bulldogs mit einer Mannschaft an den Start. Die A-Mannschaft schaffte den Aufstieg von der Oberliga – Der höchsten Liga im Verband in die Landesliga 1 des NDV. Zur Saison 2023/2024 planen wir wieder 2 Mannschaften im DVWE zusätzlich zum A-Team im NDV.

Weitere Infos gibt es auf der Seite des DVWE unter www.dvwe-dart.de 


Osterholzer Steeldart-Liga

Anfang 2022 gründet sich eine Dartliga im Raum Osterholz-Scharmbeck, die Osterholzer Steeldart-Liga (OSL). Die Ligaleitung seit 2022 hat dort unser Abteilungsleiter Christoph Bargmann. Aktuell treten wir hier mit 2 Mannschaften an:

Tabelle/Spielplan/Bestleistungen: https://bit.ly/ohz-dart


 

Eins haben wir ALLE gemeinsam: Die Erde ist für uns eine Scheibe, wir sind Dart-verrückt. Wenn das bei dir genau so ist und du Bock auf Dart hast, dann melde dich bei uns!

Kontakt:
Bei Unklarheiten, weiteren Fragen oder Interesse an Freundschaftsspielen o.ä. könnt Ihr uns am besten so erreichen:
Christoph Bargmann
Spartenleiter Dart
E-MailFacebookInstagram
Timm Münchhoff
Stellv. Spartenleiter
E-Mail

Bilder

Spielplan Flying Bulldogs A

Spielplan Flying Bulldogs B

Spielplan Flying Bulldogs OSL 1

Spielplan Flying Bulldogs OSL 2

Sponsoren

Dartshop Kneipensport.com